Datenschutzerklärung
- Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
- Umgang mit Kontaktdaten
- Protokolldaten
- Cookies
- Google Analytics
- Newsletter
- Datensicherheit
Wir, Nalicreations Academy, erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Personen. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Sofern Sie uns per E-Mail, über ein Kontaktformular oder auf anderem Wege kontaktieren, werden Ihre angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme genutzt. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten beispielsweise den Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie ähnliche Daten. Diese Daten werden nur für statistische Auswertungen zur Optimierung des Angebots verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Für Fragen oder Auskünfte zu unserer Datenschutzerklärung steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, falls Sie Fragen oder Bedenken im Hinblick auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten haben.